Cupra Terramar unveiled – New sporty family SUV
Cupra presents the Cupra Terramar, a new sporty SUV as a competitor to the VW Tiguan, Audi Q3 and other compact SUVs. All pictures and info!
As a new brand, Cupra is of course very determined and strives to attract more target groups and segments for its models. Accordingly, the Spaniards are now also venturing into the sphere of compact family SUVs with the new Cupra Terramar.
- Up to 272 hp of power
- Gasoline or plug-in hybrid
- Sporty Cupra look
- From 43,020 euros list price
Cupra's new SUV is closely related to the VW Tiguan, but is much sportier in typical Cupra fashion and pays more attention to dynamics than comfort.
Cupra Terramar: Exterior design
The Spanish designers have taken on a sporty design for the Terramar, which is not only part of the brand identity, but is also a must for the Terramar as a tribute to the historic race track of the Autódrom de Sitges-Terramar. The SUV is available in the compact class with a length of 4,519 mm, a width of 1,863 mm, a height of 1,584 mm and a wheelbase of 2,681 mm.
The front is characterized by the light signature with three triangles and the shark nose, both of which are typical Cupra design. Two lines frame the logo and at the same time bring dynamism to the bonnet. The wide openings of the grille and the air intakes on the sides enhance the sporty look of the Terramar. When looking at the profile, the 18-inch wheels stand out, which can also be enlarged to 19 inches or 20 inches if desired.
Beim Heck des Terramar fallen zunächst die Leuchtleiste mit Logo sowie dem Schriftzug darunter ins Auge. Mit dem Diffusor und dem Knick in der Heckklappe bekommt der Terramar eine kantige Rückansicht und fügt sich in die Formsprache der Marke ein.
Bei den Lackierungen stehen neun Farben für den Terramar zur Auswahl: Fjord Blau, Glacial Weiß, Cosmos Blau, Timanfaya Grau, Midnight Schwarz, Graphene Grau, Dark Void sowie den Matt-Optionen Century Bronze Matt und Enceladus Grey Matt.
Cupra Terramar: Innenraum, Interieur und Infotainment
Zwar ist Cupra eine sportliche Marke, aber mit dem Terramar soll auch die Alltagstauglichkeit nicht außer Acht gelassen werden, dementsprechend hat Cupra verschiebbare Rücksitze eingebaut, die das Kofferraumvolumen von 540 auf 602 Liter anwachsen lassen können. Wieviel Platz mit umgeklappten Rückensitzen verfügbar ist, ist noch unbekannt. Auch im Innenraum bemühten sich die Designer um ein sportliches Auftreten und bieten drei Pakete stehen zur Auswahl mit jeweils anderen farbliche Akzenten.
Im Cockpit des Cupra Terramar sind zwei Bildschirme verbaut: Die digitale Instrumentenanzeige mit 10,25 Zoll sowie der 12,9-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole für das Infotainment. Optional gibt es auch noch ein Head-up-Display für wichtige Informationen im Fahrerblickfeld. Beim Infotainment ist die bekannte Software aus dem Volkswagen-Konzern verbaut, es gibt beim Terramar bereits beleuchtete Touch-Slider für eine etwas bessere Kontrolle über Temperatur und Lautstärke.
In der Mittelkonsole ist reichlich Stauraum, da der Wahlhebel für die Automatik hinter das Lenkrad gewandert ist. Zusammen mit der leichten Neigung des Bildschirms zur Fahrerseite und dem asymmetrischen Design der Mittelkonsole fokussiert sich der Innenraum stark auf die Fahrerin oder den Fahrer. Gepaart mit dem Ambiente-Licht sowie den zahlreichen Cupra-Logos in Kopfstützen, Türleisten und anderen Dekoreinlagen sorgt Cupra damit für einen modern wirkenden, dynamischen Innenraum.
Cupra Terramar: Antrieb
Zur Markteinführung gibt es fünf Varianten des Terramar: Benziner, Mildhybride sowie ein Plug-in-Hybrid. Alle Modelle nutzen ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, auf Wunsch gibt es in den teureren Varianten auch Allradantrieb. Das Basismodell ist der eTSI-Mildhybrid mit 1.5 Litern Hubraum, 150 PS und einer 48 V-Batterie.
Für mehr Leistung gibt es den 2-Liter-TSI mit 204 PS bzw. 265 PS beim Terramar VZ. Den Abschluss bildet der Plug-in-Hybrid (PHEV), der ebenfalls mit 204 PS oder 272 PS als VZ-Modell kommt. Im PHEV ist ein 1.5-Liter-TSI verbaut, der zusammen mit einem Elektromotor und einem Akku mit 19,7 kWh Leistung das Fahrzeug fortbewegt. Bis zu 100 Kilometer elektrischer Reichweite sollen in einer Ladung möglich sein. Die Ladeleistung des Akkus beträgt bis zu 50 kW.
Cupra Terramar: Verkaufsstart und Preise
Der Cupra Terramar ist ab sofort bestellbar und soll gegen Ende 2024 an die Kunden ausgeliefert werden. Das Basismodell ist ab 43.020 Euro zu kaufen, für das Top-Modell, den Plug-in-Hybrid müssen Kundinnen und Kunden 56.310 Euro bereithalten. Zur Markteinführung und Vorstellung gibt es auch eine limitierte Sonderedition “America’s Cup” mit zahlreichen Sonderausstattungen zu kaufen, bei ihr beginnen die Preise ab 58.515 Euro.